Seit vier Generationen werden am Großingerhof Bienen gehalten. Mit der Umstellung auf die biologische Landwirtschaft wurde auch die Imkerei umgestellt. Seit nunmehr 20 Jahren produzieren wir Bio-Mischhonig.
Von der Fütterung bis über die Behandlung der Bienenvölker verläuft alles nach strengen biologischen Standards. Das heisst, wir füttern ausschließlich Biozucker und gegen die gefährliche Varroamilbe setzen wir biologisch zugelassene Verfahren ein.
Wir haben rund 25 Bienenstöcke. Das sind während der Sommermonate um die 2,5 Millionen Bienen.
Wir hoffen damit einen kleinen Beitrag gegen das drohende Bienensterben leisten zu können. Die fleissigen Bienen vom Großingerhof übernehmen überdies einen wertvollen Beitrag zur Bestäubung unserer Kulturlandschaft. Damit wird die typisch vielfältige waldviertler Landschaft mit ihren Obstbäumen und bunten Blumenwiesen erhalten.
Auch scheuen wir den Vergleich nicht. Zum 2. Mal haben wir 2016 bei der Wieselburger Ab Hof Messe unseren Bio-Mischhonig zur Honigprämierung österreichische Imkereibetriebe eingereicht. Wir konnten 2016 unser gutes Ergebnis von 2015 noch verbessern und die goldene Medaille für Bio-Mischhonig nach Hause holen.
Manche behaupten ja, dass man in unserem Honig den Sommer schmeckt.